ÜBER UNS

Wir sind ein Haus mit OFFENER Tür von Montag 13.00 – 16.00 Uhr, Dienstag u. Donnerstag 9.00-12.00 – 13.00 – 16.00 Uhr sowie Mittwoch 08-00 – 13.00 Uhr Uhr. Darüber hinaus steht die KHG für Veranstaltungen und Treffen zur Verfügung.

Durch die Corona-Beschränkungen ist unser Haus im Moment leider nicht so offen, wie wir es sonst gerne für Euch sind. Wenn Du vorbeikommen möchtest, ruf am besten vorher kurz an oder schick uns eine Mail an khg(at)khg-oldenburg.de.

Neben der Tageszeitung NWZ sind viele weitere Zeitschriften in der Auslage.

In der KHG planen Studierende zusammen mit der Hochschulseelsorgerin Veranstaltungen des Semesters, diskutieren aktuelle Fragen und entwickeln Ideen für die Hochschulgemeinde.

Wer nach Impulsen und Orientierung für sein Leben sucht, kann Anregungen in Gottesdiensten, Abendausklängen, Gesprächsrunden, Begegnungsabenden finden. Für persönliche Gespräche und Beratung in Lebens-, Glaubens- und Orientierungsfragen steht unsere Hochschulseelsorgerin, Frau Ute Marita Winter, gerne zur Verfügung.

Der Raum der Stille, direkt hinter der KHG, lädt ein zu Rückzug, Stille, Gebet.

Bei internationalen Treffen wollen wir den Dialog zwischen ausländischen und deutschen Studierenden fördern. Viele weitere Begegnungen und Entdeckungen sind in der KHG möglich: auf überregionalen Seminaren, bei Fahrten und Wochenenden.

Es ergeben sich manchmal Belastungen, Nöte u. Schwierigkeiten, sei es durch Prüfungs-, Beziehungs-, Glaubens- oder andere persönliche Probleme. Für beratende Gespräche und Begleitung nehmen wir uns gerne Zeit und hören zu. Für ausländische Studierende gibt es bei der Bewältigung ihrer oft schwierigen Lebenssituation Beratung und praktische Unterstützung. In begründeten finanziellen Notsituationen sind auch kurzfristige materielle Beihilfen möglich. Die KHG arbeitet hier mit der ESG und den Akademischen Auslandsämtern von UNI und FH zusammen.